Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 2.550 Mitglieder
61.408 Beiträge & 6.500 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Hallo Christian

    Die normalen Lichtfunktionen hast du ja auf dem Deltang. Für die Blaulichtblitzer auf dem Dach und die Frontblitzer kannst du auch einen Blaulicht-Tiny von Sven Löffler verwenden. Wird auch über einen P Ausgang angesteuert. Wenn du keinen freien mehr hast, kannst du das Rückfahrlicht über den F1 machen.

    Beim RXC87E geht das nicht, da du da keinen zweiten Servoausgang hast.

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum03.05.2025 20:33
    Foren-Beitrag von Macher im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Hallo Axel

    Deine Strassenbahn gefällt mir. Speziell auch die Idee mit der Magnetbahn und die Schienen nur aufzumalen. Einfach und effizient.

  • Mein erstes ModellDatum01.05.2025 21:50
    Foren-Beitrag von Macher im Thema Mein erstes Modell

    Hallo Tobias

    Du wirst keinen Modellbaukleber finden, welche keine Ausdünstung hat. Auch UV Kleber dünstet während dem Trocknen aus.

    Trotzdem noch eine Frage: Wieso ist das wichtig ?

  • Werbung im ForumDatum29.04.2025 08:49
    Foren-Beitrag von Macher im Thema Werbung im Forum

    Hallo zusammen

    Habe inzwischen herausgefunden, dass die Werbung zumindest bei mir von Google kommt.

    Obwohl ich beim Datenschutz in den Optionen alle abgewählt habe, erscheint nach ein paar Tagen wieder Werbung. Wenn ich dann wieder alle Punkte abwähle und aktualisiere verschwindet sie wieder. Wird aber nach ein paar Tagen offensichtlich wieder zurückgestellt. Nervt irgendwie schon.

  • Hallo Isti

    Es ist egal, wo du den Receiver gekauft hast.

    Mikromodellbau.de gibt auf der Homepage an, dass sie noch vereinzelte Deltang haben. Aktuell keine RX43. Aber du kannst per E-Mail anfragen, ob die eventuell noch einen RX43 haben oder bekommen.

  • Hallo Oliver

    Der Beitrag/die Frage ist von Isti.

    Sorry, habe ein Durcheinander erzeugt, da ich zwei Antworten im gleichen Beitrag gemacht habe. Die Antwort zur Lipoplatine an Benni gehört in einen anderen Beitrag

  • Hallo Benni

    Der Lipo enthält einen Schutzprint, welcher vor Überladen und Tiefentladen schützen soll. Leider entlädt dieser Print den Lipo weil er Strom bezieht. Nach ca. 3 Monaten ohne Laden ist der Lipo defekt.

    Siehe auch in diesem Beitrag:
    Herpa 936392 MAN TGX XXL "Die Welt ist klein" (2)

  • Hallo Benni

    Der Lipo enthält einen Schutzprint, welcher vor Überladen und Tiefentladen schützen soll. Leider entlädt dieser Print den Lipo weil er Strom bezieht. Nach ca. 3 Monaten ohne Laden ist der Lipo defekt.

    Siehe auch in diesem Beitrag:
    Herpa 936392 MAN TGX XXL "Die Welt ist klein" (2)

  • Hallo Isti

    Die können nicht reparieren. Du brauchst einen neuen Receiver.

    Die haben eventuell noch einzelne Receiver.

  • Hallo Isti

    Das hört sich nicht gut an. Was zu diesem Verhalten führt, weiss ich aus der Ferne leider auch nicht. Das Verhalten deutet aber wirklich auf einen Kurzschluss hin.

    Für einen einzelnen Ersatz des Deltangs kannst du per E-Mail mal bei Mikromodellbau.de anfragen.

  • Hallo Andreas

    Danke für die Fotos. Jetzt ist es klar.

    Dass du denn Fahrraum frei haben willst, verstehe ich. Wenn ich das richtig einschätze, so kannst du den Lipo trotzdem noch ein paar Millimeter nach vorne verlegen. Auch ein paar Millimeter helfen bereits. Einfach vorne schwarz matt anmalen, dann sieht es wie eine Rückwand aus. Zusätzlich noch den Print aus dem Lipo entfernen und schon wieder hinten ein Gramm gespart. Das solltest du sowieso tun, weil sonst der Lipo mit der Zeit entladen wird.

    Der Antrieb macht Sinn und ist so schon richtig verbaut. Sonst müsstest du sehen, wie das Servo weiter nach vorne kommt, getrennt wird und so weiter…

    Zusammen mit dem Walzblei wird es funktionieren

    P.S. Dein P2 gefällt mir sehr gut

  • Hallo Andreas

    Das hatte ich bis jetzt nur bei zwei Modellen. In beiden Fällen war zu viel Gewicht hinter der Hinterachse und das Servo vor der Hinterachse reichte nicht. Kannst du eventuell den Lipo etwas weiter vorne montieren?

    Es gibt noch zwei andere mögliche Gründe:
    Der Grip an den Vorderrädern ist sehr klein.
    Die Vorderachse pendelt nicht sauber oder wird beim lenken einseitig angehoben und es liegen nicht beide Vorderräder auf.

  • Mein erstes ModellDatum26.04.2025 10:51
    Foren-Beitrag von Macher im Thema Mein erstes Modell

    Hallo Tobias

    Meiner Meinung nach ist das Sol Expert Set eine gute Basis für ein erstes Modell.

  • Mein erstes ModellDatum26.04.2025 10:17
    Foren-Beitrag von Macher im Thema Mein erstes Modell

    Hallo Tobias

    Mein erstes Modell war ein "Iveco Eurotech" mit Kofferaufbau. Damals noch mit 40Mhz Empfänger und später auf Deltang umgerüstet. Später noch das Fahr- und Rücklicht nachgerüstet. War damals stolz, dass ich einen Fahrer einbauen konnte. Er fährt nach 22 Jahren heute noch. Von einer Sattelzugmaschine als erstes Modell würde ich absehen. Hat deutlich weniger Platz.

    Du fragst, ob das schwierig ist. Nun ja, das kommt darauf an, was du für Erfahrungen im Modellbau mitbringst. Es ist im Gegensatz zu 1:10 und 1:14 kein Bausatz zum zusammenschrauben und es gibt keine Anleitungen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass es nicht so einfach ist, wie es aussieht, da alles sehr klein und fein ist. Aber mit etwas Geduld und Durchhaltewillen bei Rückschlägen klappt es bei den meisten. Mit der Zeit kommt die Erfahrung. Wir haben alle bei den ersten Modellen Fehler gemacht. Am besten kaufst du zu Anfang auch gleich zwei gleiche Modelle um Reserveteile zu haben. Tipps und viele Beispiele finden sich hier im Forum.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg beim ersten Modell und freue mich auf die Vorstellung.

    P.S. Finger weg von DAS87 Modellen. Die zum laufen zu bringen ist um einiges schwieriger, als ein eigenes Modell zu bauen.

  • Werbung im ForumDatum21.04.2025 16:47
    Foren-Beitrag von Macher im Thema Werbung im Forum

    Hallo Sven

    Wenn ich mich richtig erinnere, hattest du damals das mittlere Modell mit weniger Werbung vorgeschlagen. Das Modell ohne Werbung war sehr teuer.

  • Werbung im ForumDatum21.04.2025 16:41
    Foren-Beitrag von Macher im Thema Werbung im Forum

    Bei mir auf dem iPad sieht so aus, wie bei Benni.
    Meistens Werbung von Xobor selbst, manchmal je nach Thema auch nur grau.

  • Peugeot 205 GTiDatum20.04.2025 17:05
    Foren-Beitrag von Macher im Thema Peugeot 205 GTi

    Hallo Noach

    Danke für dein Lob.

    Du kannst das gerne auch mal mit einem GFK Fahrwerk versuchen. Ein paar Tricks hat es schon dabei. Du kannst mich gerne bei Bedarf per PN kontaktieren, wenn du am bauen bist.

    Eine kleine „Bauanleitung“ gibt es hier:
    Porsche GT3

  • Peugeot 205 GTiDatum20.04.2025 16:53
    Foren-Beitrag von Macher im Thema Peugeot 205 GTi

    Hallo Nico

    Kann es sein, dass du den Print noch im Akku hattest?. Dann löst der am Ende der Ladung den 33er aus, weil er die Verbindung unterbricht.

  • Peugeot 205 GTiDatum20.04.2025 16:49
    Foren-Beitrag von Macher im Thema Peugeot 205 GTi

    Hallo Chantal

    Danke für dein Lob. Ja, das hat wirklich noch keiner versucht nachzubauen oder zumindest hier nicht präsentiert.

    Ich benutze seit einigen Jahren nur noch den UHU blitzschnell Mini Gel (Einzeldosen). Bei wichtigen Klebestellen raue ich das GFK etwas auf. Hält gut und lässt sich meist im Notfall mit etwas Gewalt wieder losbrechen ohne Teile zu beschädigen. Die Polystyrol-Profile von Evergreen sind ja für den Modellbau und somit gut zu kleben. ABS auch.

  • Claas Xerion mit Joskin Kipper.Datum20.04.2025 13:51
    Foren-Beitrag von Macher im Thema Claas Xerion mit Joskin Kipper.

    Hallo Noach

    Wieder ein tolles Modell von Dir.

    Jetzt ist das mit dem speziellen Fahrer klar. Dachte zuerst was das sein soll . Etwas ganz weisses, eventuell der Stig? Aber nein, das Michelin Männchen.

Inhalte des Mitglieds Macher
Seite 1 von 74 « Seite 1 2 3 4 5 6 74 Seite »

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 5
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz