Hallo Tobias
Mein erstes Modell war ein "Iveco Eurotech" mit Kofferaufbau. Damals noch mit 40Mhz Empfänger und später auf Deltang umgerüstet. Später noch das Fahr- und Rücklicht nachgerüstet. War damals stolz, dass ich einen Fahrer einbauen konnte. Er fährt nach 22 Jahren heute noch. Von einer Sattelzugmaschine als erstes Modell würde ich absehen. Hat deutlich weniger Platz.
Du fragst, ob das schwierig ist. Nun ja, das kommt darauf an, was du für Erfahrungen im Modellbau mitbringst. Es ist im Gegensatz zu 1:10 und 1:14 kein Bausatz zum zusammenschrauben und es gibt keine Anleitungen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass es nicht so einfach ist, wie es aussieht, da alles sehr klein und fein ist. Aber mit etwas Geduld und Durchhaltewillen bei Rückschlägen klappt es bei den meisten. Mit der Zeit kommt die Erfahrung. Wir haben alle bei den ersten Modellen Fehler gemacht. Am besten kaufst du zu Anfang auch gleich zwei gleiche Modelle um Reserveteile zu haben. Tipps und viele Beispiele finden sich hier im Forum.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim ersten Modell und freue mich auf die Vorstellung.
P.S. Finger weg von DAS87 Modellen. Die zum laufen zu bringen ist um einiges schwieriger, als ein eigenes Modell zu bauen.