Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 483 mal aufgerufen
 Probleme
Küstenandi Offline



Beiträge: 51

25.04.2025 20:41
Vorderachse zu leicht :( Womit beschwert ihr eure Modelle Antworten

Moin aus Lübeck,

ich hab gestern mal meinen Opel P2 auf eine erste kleine Testfahrt geschickt und dabei leider feststellen müssen das die Lenkung zwar super funktioniert ( Einschlag gut und läuft sehr leicht, keine Berührungen im Radkasten )

aber trotz eingeschlagener Lenkung wunderbar geradeaus fährt :(. Ich hab das PKW Getriebe von Sol Expert verbaut, darüber liegt dann der Lipo , der Antrieb läuft wirklich super und der Grip ist prima deswegen nehme ich an das ich vorne noch "Auflasten muss" ( ein provisorisch angebrachtes 5 Cent Stück brachte schon eine deutliche Besserung ).

Was setzt ihr denn bei solchen Problem(chen) ein ? Viel Platz hab ich ja logischerweis nicht mehr :(


Nette Grüße Andreas


Thomas M Offline




Beiträge: 661

25.04.2025 20:51
#2 RE: Vorderachse zu leicht :( Womit beschwert ihr eure Modelle Antworten

Hallo Andreas.

besorg dir im Angelladen feine Bleikügelchen. Gibts in einer Dose mit verschiedenen Gewichten.

Gruß aus dem Taunus

Thomas


Folgende Mitglieder finden das Top: Isti, Theoretiker und Noach
Küstenandi Offline



Beiträge: 51

25.04.2025 21:01
#3 RE: Vorderachse zu leicht :( Womit beschwert ihr eure Modelle Antworten

Hallo Thomas,
vielen Dank für deinen Tipp.

Welchen Durchmesser haben die denn?

Ich hab eben etwas von "putty" gelesen, wohl eine Art Gewichtsknete? Kennst du sowas?
Nette Grüße Andreas


Theoretiker findet das Top
Björn L Offline




Beiträge: 555

25.04.2025 21:08
#4 RE: Vorderachse zu leicht :( Womit beschwert ihr eure Modelle Antworten

Moin Andreas,
ich nehme dafür Dachdecker Blei.
Das lässt sich gut mit dem Kutter Messer in die gewünschte Größe schneiden.

----------------------------------------------------
Viele Grüße aus dem Norden

Björn

https://www.youtube.com/channel/UCS-QU-plI0K0gqP8ssFMyJA


Folgende Mitglieder finden das Top: Theoretiker und Noach
Thomas M Offline




Beiträge: 661

25.04.2025 21:19
#5 RE: Vorderachse zu leicht :( Womit beschwert ihr eure Modelle Antworten

Die kleinsten Kügelchen haben ca 0,5 mm. Und sie sind sehr weich, man kann sie also einfach formen.

Gruß aus dem Taunus

Thomas


Theoretiker findet das Top
Macher Offline




Beiträge: 548

26.04.2025 17:29
#6 RE: Vorderachse zu leicht :( Womit beschwert ihr eure Modelle Antworten

Hallo Andreas

Das hatte ich bis jetzt nur bei zwei Modellen. In beiden Fällen war zu viel Gewicht hinter der Hinterachse und das Servo vor der Hinterachse reichte nicht. Kannst du eventuell den Lipo etwas weiter vorne montieren?

Es gibt noch zwei andere mögliche Gründe:
Der Grip an den Vorderrädern ist sehr klein.
Die Vorderachse pendelt nicht sauber oder wird beim lenken einseitig angehoben und es liegen nicht beide Vorderräder auf.

Gruss Markus


Küstenandi Offline



Beiträge: 51

26.04.2025 19:59
#7 RE: Vorderachse zu leicht :( Womit beschwert ihr eure Modelle Antworten

Hallo Markus,

ich vermute du liegst richtig mit dem überschüssigen Gewicht hinter der Hinterachse. Ich hab dieses Messinggetriebe von Sol Expert drinund hab es dummerweise so verbaut das der Motor hinten liegt ( fand ich beim Einbau richtig) dadurch liegt der Schwerpunkt sehr weit hinten :(. Zumal die ganze Vorderachse nur aus dem 3 d Drucker kommt und natürlich so gut wie nichts wiegt.

Der Grip an den vorderen Reifen ist in Ordnung , es sind die Orginalreifen von Brekina aus sehr weichem Gummi ( für Brekina wirklich tolle Reifen ! )

Den Lipo könnte ich tatsächlich etwas weiter nach vorne legen würde das aber nicht so gerne tun weil so wie ich ihn jetzt gesetzt habe das Fahrerhaus freibleibt und ich da vieleicht noch ein wenig Optik machen kann ( Lenkrad Fahrer).

Ich hab mir jetzt erstmal das Dachdeckerblei bestellt un werd mal schauen ob ich da weiterkomme,ansonsten werde ich den Hilfsrahmen neu drucken und das Getriebe andersherum einbauen.

Leider war ich beim ersten Modell noch zu Feige den Antrieb selber zu bauen, das Teil von Sol Expert funktioniert zwar hervorragend ist aber doch recht klobig und vor allen wir ein Teil der Motors nachher unter der Karosserie herrausschauen und muss kaschiert werden. Das gefällt mir nicht so gut.

Ich häng mal ein paar Bilder ran die sagen mehr als jede Beschreibung.

Nette Grüße und vielen Dank für deine Tips
Andreas
20250426_194559.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250426_194611.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Opel p2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Macher hat sich bedankt!
Macher Offline




Beiträge: 548

26.04.2025 22:34
#8 RE: Vorderachse zu leicht :( Womit beschwert ihr eure Modelle Antworten

Hallo Andreas

Danke für die Fotos. Jetzt ist es klar.

Dass du denn Fahrraum frei haben willst, verstehe ich. Wenn ich das richtig einschätze, so kannst du den Lipo trotzdem noch ein paar Millimeter nach vorne verlegen. Auch ein paar Millimeter helfen bereits. Einfach vorne schwarz matt anmalen, dann sieht es wie eine Rückwand aus. Zusätzlich noch den Print aus dem Lipo entfernen und schon wieder hinten ein Gramm gespart. Das solltest du sowieso tun, weil sonst der Lipo mit der Zeit entladen wird.

Der Antrieb macht Sinn und ist so schon richtig verbaut. Sonst müsstest du sehen, wie das Servo weiter nach vorne kommt, getrennt wird und so weiter…

Zusammen mit dem Walzblei wird es funktionieren

P.S. Dein P2 gefällt mir sehr gut

Gruss Markus


Folgende Mitglieder finden das Top: Küstenandi und Chantal
Küstenandi hat sich bedankt!
sb-modder Offline



Beiträge: 18

26.04.2025 23:46
#9 RE: Vorderachse zu leicht :( Womit beschwert ihr eure Modelle Antworten

Zitat von Macher im Beitrag #8
Zusätzlich noch den Print aus dem Lipo entfernen und schon wieder hinten ein Gramm gespart. Das solltest du sowieso tun, weil sonst der Lipo mit der Zeit entladen wird.


Was meinst du mit „Print“? Hast du da eventuell Bilder, was du da machst?


Macher Offline




Beiträge: 548

27.04.2025 11:49
#10 RE: Vorderachse zu leicht :( Womit beschwert ihr eure Modelle Antworten

Hallo Benni

Der Lipo enthält einen Schutzprint, welcher vor Überladen und Tiefentladen schützen soll. Leider entlädt dieser Print den Lipo weil er Strom bezieht. Nach ca. 3 Monaten ohne Laden ist der Lipo defekt.

Siehe auch in diesem Beitrag:
Herpa 936392 MAN TGX XXL "Die Welt ist klein" (2)

Gruss Markus


sb-modder findet das Top
sb-modder hat sich bedankt!
nico224 Offline




Beiträge: 477

27.04.2025 12:23
#11 RE: Vorderachse zu leicht :( Womit beschwert ihr eure Modelle Antworten

Der schweizerische Begriff "Print" scheint der deutschen "Platine" zu entsprechen. Gemeint ist in jedem Fall die Schutzschaltung unter den gelben Klebebändern an der Kontaktseite des LiPos. ;)

Facebook: Mikroengineering
Instagram: Mikroengineering
Youtube: Mikroengineering


Folgende Mitglieder finden das Top: sb-modder und Macher
sb-modder hat sich bedankt!
Küstenandi Offline



Beiträge: 51

27.04.2025 17:22
#12 RE: Vorderachse zu leicht :( Womit beschwert ihr eure Modelle Antworten

Hallo Zusammen,

das ist wahrscheinlich auch der Grund warum beim Lipo Anbieter in der Bucht steht " Für Drohnen, Flugzeuge und RC Fahrzeuge nicht geeignet". Das ist auch der Grund warum ich micht anfänglich nicht getraut habe dort zu bestellen ( In Unkentis darüber das man die Schutzschaltung entfernen kann /sollte ).

Ich hab es dann selber mal probiert, das hat dann auch auf Anhieb geklappt mit dem Rückbau. Vorsicht ist nur mit den Anschlussfolien geraten, die brechen schnell wehg und lassen sich auch nicht schön Löten :(
( Ich hatte Erfolg bei 380 Grad mit ein wenig Flussmittelzugabe ( Kolophonium gelöst ).

Nette Grüße
Andreas


Macher hat sich bedankt!
 Sprung  

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz