Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 2.550 Mitglieder
61.419 Beiträge & 6.501 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Testfläche mit HäuserzeileDatumGestern 16:10
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Hallo Miteinander,

    der Platz ist neu "geteert" und die Straba darf ihn einweihen.

    Grüße
    Axel

  • Moin aus NRWDatum11.05.2025 16:43
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Moin aus NRW

    Hallo Robert,

    willkommen im Forum....und ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus: Hast du Fotos, auch vom unfertigen Modell ?

    Grüße
    Axel

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum11.05.2025 13:29
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Moin Leute,

    nach einigem Herumprobieren mit verschiedenen Kurvenradien und Kehrschleifenformen steht jetzt das Streckenlayout. Moosgummi als Straßenbelag ist für die Straba ungeeignet, selbst bei 1mm Stärke verliert der Wagen die Spur, also werde ich wieder auf Farbe als Belag zurückkommen. Das hat natürlich den Vorteil das ich ausbessern,verändern und korrigieren kann. Hier ein Filmchen von der Testfahrt.

    Grüße
    Axel

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum07.05.2025 18:14
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Moin Leute,

    hier habe ich das vorherige Layout mit schwarzem Karton abgedeckt und mal auf meiner Testfläche provisorisch positioniert. Als nächstes starte ich dann einen Versuch mit Moosgummi als Untergrund für die Straba.

    Grüße
    Axel

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum06.05.2025 18:47
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Hallo Zusammen,

    hier noch ein weiteres Layout-Experiment.

    Grüße
    Axel

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum05.05.2025 16:28
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    ........und jetzt mit Beleuchtung und "Oberleitung".........



    [[File:SAM_4373.JPG|none|auto]]
    [[File:SAM_4371.JPG|none|auto]]

  • Werbung im ForumDatum04.05.2025 17:25
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Werbung im Forum

    Hallo Phillipp,

    das es bei einigen ein Problem mit Werbung in diesem Forum gibt, haben wir, glaube ich, verstanden. Leider verbreitest du jetzt mit deinem Screen-Shot genau diese Werbung auch an die, die bisher davon verschont geblieben sind. Also sei bitte zukünftig ein bischen vorsichtiger mit dem, was du hier unbeabsichtigt verbreitest.

    Grüße
    Axel

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum04.05.2025 09:21
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Hallo Markus und alle anderen,

    erstmal danke für dein Lob, Markus. Hier gibt´s weiteren Baufortschritt im Foto und Filmchen. Den Stromabnehmer hatte ich bisher komplett außen vor gelassen. Nachdem ich die serienmäßige Feder durch eine Gummischnur ersetzt habe, klappt der Stromabnehmer automatisch ein, um die Hausdurchfahrt zu schaffen. Ich sehe gerade, das die Bahn ein wenig "humpelt". Da ist wohl einer von den O-Ringen, die ich als Reifen aufgezogen habe, unrund.

    Grüße
    Axel



    [[File:SAM_4366.JPG|none|auto]]
    [[File:SAM_4365.JPG|none|auto]]
    [[File:SAM_4364.JPG|none|auto]]

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum02.05.2025 15:21
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Hallo Leute,

    nach dem Einbau eines Schalters und Ladebuchse konnte ich die Hütte auf das Chassis setzten. Damit die Bahn in fahrgastfreundlicher Geschwindigkeit um die Ecke fährt, habe auch noch einen 48 Ohm Widerstand eingesetzt, der verlangsamt die Fahrt deutlich.

    Für den Anfang werde ich mein Testoval als Wendenschleifendiorama mit Hausdurchfahrt weiterbauen. Angeregt dazu haben mich die Micro-Lay-Outs von japanischen Eisenbahnmodellbauern.



    Grüße
    Axel

  • Mein erstes ModellDatum02.05.2025 14:58
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Mein erstes Modell

    Hallo Tobias,

    Zitat von Tobias im Beitrag #12
    Welchen Kleber sollte ich benutzen?


    Das ist eigentlich viel zu allgemein gefragt. ICH benutze nicht einen Kleber für Alles, sondern je nach den zu verklebenden Materialien, verschiedene Klebstoffe. Die ALLE aufzulisten wird schwierig. Je nach deiner Erfahrung im Modellbau hast du ja auch Vorlieben für bestimmte Klebstoffe, dann benutze die doch einfach weiter.

    Grüße
    Axel

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum30.04.2025 15:10
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Moin Mikromodellbauer,

    meine Testfläche /Großstadtplatz schreit ja förmlich nach einer "richtigen" Straßenbahn. Nach einigem Überlegen schieden schienengebundene Modellstraßenbahnen aus. In den Schienenlücken würde ich permanent mit den dünnen Räder meiner Modell hängenbleiben, also musste etwas Drahtgeführtes her (die Schienen könnte ich später auf den Straßenbelag zeichnen). Als Ausgangspunkt meines Selbstbaus dienet mir ein zweiachsiges, unmotorisiertes Modell der Firma ATLAS. Als Antrieb habe ich ein G95 von Sol-Expert vorgesehen, an die VA kommt ein Drehschemel mit einer Magnetdeichsel. Dann noch einen Führungsdraht (0,5mm Eisendraht war zur Hand) in einen Versuchsaufbau verlegt und..........etliche Optimierungen später...........die Fuhre läuft. Hiervon ein kleines Filmchen:



    Und ein paar Fotos.

    [[File:SAM_4342.JPG|none|auto]]
    [[File:SAM_4341.JPG|none|auto]]
    [[File:SAM_4340.JPG|none|auto]]

    Grüße
    Axel

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum30.04.2025 05:23
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Hi Thomas,

    da ich ja die Inseln frei anordnen möchte, würden Fahrbahnmarkierungen da nur stören. Abgesehen davon befinden wir hier uns ja im erstem Drittel des 20.Jahrhunderts und ob es damals schon Fahrbahnmarkierungen gegeben hat, möchte ich bezweifeln (aber das ließe sich vermutl. recherchieren).

    Grüße
    Axel

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum29.04.2025 14:37
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Hallo Leute,

    hier eine Rundfahrt mit einem Ausflugsbus von 1928.

    Grüße
    Axel

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum26.04.2025 16:08
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Hallo Zusammen,

    hier eine Platzrunde mit dem MAN S1H6.

    Grüße
    Axel

  • Mein erstes ModellDatum26.04.2025 07:37
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Mein erstes Modell

    Hallo Tobias,

    ich würde sogar zu einem noch geräumigeren Fahrzeug als den UNIMOG raten. Ein zweiachsigen LKW mit Plane oder Koffer wäre aus meiner Sicht das richtige, da kann man mit den Kabellängen großzügiger sein und es passt ein verhältnismäßig großer Akku für langen Fahrspaß rein. So ein kastiges Fahrerhaus (im Gegensatz zur Hauberhütte des UNIMOG) bieten dann auch mehr Möglichkeiten der Servopositionierung. Bei Olis UNIMOG steht das Lenkservo aus dem Fahrerhaus raus und reicht bis auf die Ladefläche. Beleuchtung würde ich erstmal außen vorlassen, das ist nochmal eine Herausforderung für sich und lässt sich später auch noch nachrüsten.

    So das war´s mit meiner Schulmeisterei.

    Grüße
    Axel

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum25.04.2025 09:36
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Tagchen alle da draußen,

    es kam zu einem dramatischen Feuerwehreinsatz auf dem Denkmalplatz (mit einer etwas konfusen Anfahrt).

    Grüße
    Axel

  • Gleislose Straßenbahn 1904Datum23.04.2025 16:48
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Gleislose Straßenbahn 1904

    Hallo Leute,

    und hier eine Platzrunde

    https://www.youtube.com/watch?v=sOmxa-p7...nel=AxelSchmidt

    Grüße
    Axel

  • Testfläche mit HäuserzeileDatum23.04.2025 13:19
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Testfläche mit Häuserzeile

    Moinsen Leute,

    vom dem Bahnhofsumbau sind noch Teile der Bahnsteigüberdachung übrig geblieben. Daraus habe ich mir eine Bushaltestelle mit Fahrkartenverkauf gebaut. Und dann gibt´s noch ´ne Platzrunde mit dem DD 16.

    Grüße
    Axel

    [[File:SAM_4292.JPG|none|auto]]
    [[File:SAM_4291.JPG|none|auto]]
    [[File:SAM_4290.JPG|none|auto]]

  • Werbung im ForumDatum21.04.2025 16:36
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Werbung im Forum

    ........bei mir sieht das eingeloggt genauso wie bei Sven aus (ohne Werbung)...........

  • Werbung im ForumDatum21.04.2025 15:45
    Foren-Beitrag von AKKI64 im Thema Werbung im Forum

    AFD-Werbung ?...........Hier?.........Da halte ich es mit Max Liebermann: "Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.".............

Inhalte des Mitglieds AKKI64
Seite 1 von 70 « Seite 1 2 3 4 5 6 70 Seite »

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 3
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz