Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 2.550 Mitglieder
61.419 Beiträge & 6.501 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • UV-Kleber zu aggressiv?Datum04.04.2025 10:31
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema UV-Kleber zu aggressiv?

    Hallo Philipp,
    ich glaube Du hattest ein Kurzschluss und verwechselst daher Ursache und Wirkung.

    Zitat von PhilWil91 im Beitrag #1
    getestet und festgestellt, dass ich diverse Schlüsse habe


    Die Lackdrähte sehen so aus wie bei meinem ZT300 wo ich auch einen Kurzschluß hatte und diverse Lackdrähte 'abgeraucht' waren.
    Durch die Kurzschlußströme verbrennt der Lack und der UV Kleber verfärbt sich wahrscheinlich.

    Gruß
    Scottie

  • Ikarus 66 Oldtimer AutobusDatum27.03.2025 14:17
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema Ikarus 66 Oldtimer Autobus

    Gute Fahrt mit dem 66'er!
    [[File:55-6.jpg|none|auto]]

    Grüße mir dem 55'er Ikarus, Scottie

  • Gebühren steigenDatum27.01.2025 11:41
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema Gebühren steigen

    Ein weiterer Monat sollte gesichert sein...

    Grüße
    Scottie

  • die Teile sind weg ...

  • Thema von Scottie im Forum Zubehör

    Biete 2 Getriebegehäuse für G95-Antriebe um damit einen Doppelachsantrieb zu bauen.
    1 x Original (Solexpert) +
    1 x mit zwei Achslagerschalen für 1,5mm Welle
    (siehe Fotos)
    Das Getriebegehäuse mit den zwei Achslagerschalen 1,5 mm ist unten zwecks Befestigung abgefräst.

    [[File:IMG_20250114_111208_105.jpg|none|auto]]

    [[File:IMG_20250114_111151_643.jpg|none|auto]]

    [[File:IMG_20250114_111233_357.jpg|none|auto]]

    [[File:IMG_20250114_111816_834.jpg|none|auto]]

    In beiden Getriebgehäusen sind die 19er Zahnräder enthalten.

    Preis: 10€ + Versand
    (Ertrag geht in die Forumskasse)

  • Ist das noch "micro" genug?Datum31.12.2024 14:37
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema Ist das noch "micro" genug?

    Hallo Lucas,
    Im allgemeinen lautet hier die Empfehlung: starte mit einem zweiachsigen Fahrzeug mit viel Raum für die Komponenten.
    Nach den entsprechenden Erfahrungen dann die komplizierteren Vorbilder in Angriff nehmen: dreiachser und vierachser.
    Für den antrieb der zweiachser würde ich von 1zu87modellbau entweder das: metallgetriebe g59-12 oder den G150 Motor empfehlen.
    Übersetzung mußt du nach deinem Geschmack auswählen.
    Den G150 habe ich auch schon in 1:43 RC umbauten verwendet. Hat genug Power auch für schwerere Modelle.

    Grüße
    Scottie

  • Baubericht (Video) Traktor ZT303Datum26.11.2024 11:13
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema Baubericht (Video) Traktor ZT303

    Hallo Rico,
    ich hatte ursprünglich einen 100 mAh Lipo vorgesehen und eingebaut.
    Der ist aber bei dem im Video erwähnten Kurzschluß beschädigt worden.
    Danach habe ich dann einen 70mAh Lipo eingebaut.
    Woher der war kann ich allerdings nicht mehr sagen.
    Neben den üblichen, Dir sicher bekannten Lieferanten, könnte der Lipo-Akku auch noch bei ebay gekauft worden sein.
    Dort habe ich einige Lipo's vom Verkäufer "KT-electronic" bezogen.
    Die scheinen aber aktuell keine Lipos mehr im Angebot zu haben, hilft Dir also auch nicht ...
    Aber auf ebay finden sich noch andere Anbieter.

    Gruß & frohes Schaffen!
    Scottie

  • Kaelble ZugmaschineDatum08.11.2024 10:50
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema Kaelble Zugmaschine

    Hallo,
    aufwendig gebaut die Zugmaschine und der Anhänger.
    Ich würde allerdings die Felgen der VA beim Anhänger noch tauschen.
    Die am Anhänger in der VA verbauten sind m.E. Vorderachsfelgen der Achsschemellenkung einer modernen Zugmaschine.
    Am besten die gleichen Doppelreifen wie hinten auch vorne einbauen.
    Aber soll nur ein gutgemeinter Rat sein ...

    Gruß
    Scottie

  • Hallo Marcus,
    2 Schalter mit 2 Stellungen, 2 Schalter mit drei Stellungen.
    Die mit den drei Stellungen sind die jeweils näher zur Antenne angeordneten Schalter.

    Gruß
    Scottie

  • Baubericht (Video) Robur LDDatum18.08.2024 16:05
    Thema von Scottie im Forum LKWs

    Hallo,
    wollte da nicht jemand Bauberichte lesen/sehen?
    Hier ein Kurz-Video zum Bau eines Robur LD.
    Wer mit ROBUR nichts anfangen kann: Wikipedia
    Eigentlich als Mikromodell nichts besonderes, in der Zeit nach dem Umbau auf RC (2017) aber ein zweites Mal umgebaut.
    Wer mag, hier der Link zu dem kurzen Video:



    Gruß
    Scottie

  • Karies im GetriebeDatum03.08.2024 15:44
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema Karies im Getriebe

    Hallo Michael,
    bei den Spänen in den Getrieben würde ich auf sehr hohe Belastung der Motoren tippen.
    Ich würde erwarten das die Motoren sehr heiß werden und die Fahrzeuge nur sehr kurze Laufzeiten erreichen (LiPO leer).
    Ich lasse meine Getriebe immer mit einem Ampere-Meter im Stromkreis probelaufen.
    Wenn das auch noch Zahnradspiel einstellbar ist, dann läßt sich das Optimum an der geringsten Stromaufnahme ablesen.
    Meine Getriebe mit den G5 Planetengetriebemotoren brauchen bei 1V zwischen 10 und max. 15 mA.
    Meist aber eher 10 mA.
    Vielleicht hilft es Dir.

    Gruß
    Scottie

  • Baubericht (Video) Traktor ZT303Datum27.07.2024 16:26
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema Baubericht (Video) Traktor ZT303

    ok, noch mehr Fotos vom Bau:
    [[File:ZT300-4.jpg|none|auto]]

    [[File:ZT300-5.jpg]]
    Einbausituation Servo und G95 (nach ersten Fahrversuchen auf G495 geändert)

    [[File:ZT300-6.jpg]]
    Befestigung des G95 Getriebes

    [[File:ZT300-7.jpg]]
    Ladebuchse, Vorderachse und G95 von unten

    [[File:ZT300-8.jpg]]
    Vorbereitung der Verdrahtung des vorderen Fahrzeugteils

    [[File:ZT300-9.jpg]]
    obligatorischer Funktionstest

    [[File:ZT300-10.jpg]]
    Verdrahtung der hinteren LED's

    [[File:ZT300-11.jpg]]
    Zum Schluß noch etwas patiniert, die Scheiben wurden absichtlich mit mattem Klarlack opak gemacht

    Gruß
    Scottie

  • Baubericht (Video) Traktor ZT303Datum26.07.2024 19:35
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema Baubericht (Video) Traktor ZT303

    Hallo Michel,
    der ZT konnte ja fast nur von dir sein.
    Ich meine der fuhr damals auch schon im Modell-Harz...

    Gruß

  • Baubericht (Video) Traktor ZT303Datum26.07.2024 17:48
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema Baubericht (Video) Traktor ZT303

    ja, sicher ohne Vorderachse und Räder hinten:
    [[File:ZT303_U.jpg|none|auto]]


    Gruß

  • Baubericht (Video) Traktor ZT303Datum26.07.2024 15:21
    Thema von Scottie im Forum sonstige Fahrzeuge

    Hallo,
    ein schon länger in der pipeline wartender Baubericht in Videoform zum RC-Umbau eines Traktors ZT303.
    Auslöser war ein 2016 in Sinsheim gezeigtes Modell eines ZT:



    Wer will kann dem link zu YT zu meinem Modell folgen:
    ZT303

    Bei weiterem Informationsbedarf habe ich noch mehr Fotos von diesem Projekt.

    Gruß
    Scottie

  • Motoryacht CONDORDatum25.07.2024 17:46
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema Motoryacht CONDOR

    Hallo,
    kurze Ergänzung zu dem oben bereits gesagten:
    Leider sind die aktuellen Randbedingungen unserem Hobby nicht gerade förderlich.
    Geld für das Hobby wird knapper da die Inflation Hobby-Budgets auffrisst.
    Wichtige Komponenten (Deltang), Devo 7, Hobbyking-Servos, bestimmte Bauformen LED's (z.B. Super golden white/Sortiment von LED-Baron) sind nicht mehr verfügbar.
    Ich weiß, für manches gibt es Ersatz oder ist anderswo (dafür teurer) zu beschaffen.

    Das Aus für die Deltang-Empfänger ist für meine Mikromodell-Projekte auch das AUS (einer geht aber noch ...)


    Gruß
    Scottie

  • Vielen Dank für die freundlichen Angebote.
    Bei den gedruckten Teilen sehe ich nur das Problem der Lichtdichtheit.
    Von daher geht nichts über Metall ...
    [[File:HL_Sw1.jpg|none|auto]]
    Das Objekt mit dem zerfrästen Modell-Original-Scheinwerfer aus Resin ...

    Gruß
    Scottie

  • Thema von Scottie im Forum Zubehör

    Hallo,
    ich brauche aus dem Set Weinert 4354 (Scheinwerfer für LKW) einen einzelnen Scheinwerfer.
    Und zwar einen großen (die Feingußteile enthalten zwei Größen).
    Und ich will mir kein komplettes Set 4354 bestellen.
    Dann habe ich drei andere Scheinwerfergehäuse über ...
    Also vielleicht hat ja jemand genau das eine Scheinwerfergehäuse über ...
    [[File:IMG_20240624_124958_903~3.jpg|none|auto]]
    Wie das finanzielle geregelt wird findet sich ...

    Gruß
    Scottie

  • Video passend zur JahreszeitDatum16.06.2024 11:37
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema Video passend zur Jahreszeit

    Hallo Jens,
    die Carson VW haben meines Wissens nach eine Drehschemellenkung.
    Kann man als Basis verwenden ...
    Vom B1000 Pritsche habe ich ja noch ein Bau-Video online:

    B1000
    Wenn Du es schon kennst: viel Erfolg bei Deinen Projekten!

    Gruß
    Scottie

  • Video passend zur JahreszeitDatum15.06.2024 16:09
    Foren-Beitrag von Scottie im Thema Video passend zur Jahreszeit

    Hallo Jens,
    bin mir nicht ganz sicher welchen Barkas Du meinst.
    In den letzten drei Videos war ja kein Barkas mehr zu sehen.
    In meinen Barkas-Kasten/Bus (die ich nicht mehr habe) war ein 1:5 Getriebemotor + eine Schnecke/Zahnrad-Untersetzung eingebaut(1:15).
    [[File:IMG_1541_r.jpg|none|auto]]
    Plus ein XC50, also nichts von Carson oder alles Eigenbau.
    Es passt aber auch ein HK5320 Servo in die Karosse.

    Gruß
    Scottie

Inhalte des Mitglieds Scottie
Seite 1 von 12 « Seite 1 2 3 4 5 6 12 Seite »

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 4
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz