Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 1.254 mal aufgerufen
 LKWs
Thomas M Offline




Beiträge: 685

06.07.2025 16:53
Wrecker / Abschleppfahrzeug Antworten

Hallo zusammen,

ich möchte im Sommerloch mal einen Zwischenbericht über mein aktuelles Projekt geben.
Aktuell baue ich an einem Wrecker. Basis ist das EMPL Abschleppfahrzeug von Herpa (085717). Als Fahrerhaus habe ich mir eines von Scania ausgesucht. Mit niedriegem Dach und ohne Windleitbleche.
Überhaupt gibt es kaum 2 identische Wrecker auf dem Markt. Wer sich für die ganzen Bauformen und Aufbauten interessiert, dem empfehle ich das Buch "Schwere Abschleppwagen in Deutschleand" aus dem Podszun Verlag:
https://www.podszun-verlag.de/lastwagen/...-in-deutschland

So, zurück zum Modell. Beide Forderachsen sind pendelnt gelagert. Das Kippen der Brille und das Heben/Senken des Arms erfolgt über 4mm Motoren (1/125) mit Metallgetriebe. Beim Kippen der Brille habe ich mich von Klaus (Nachtdieb) inspirieren lassen. Es erfolgt über eine Spindel die 2 Silberdrähte (0,2mm) zur Brille schiebt, resp. die Brille wieder einklappt.
Das Heben des Arms erfolgt über eine Schnecken/Zahnrad (30Zähne) Kombi. Aktuell ist das Heben noch etwas schnell, wird später entsprechend angepasst.
Als Akku ist ein Lipo mit 180mAh vorgesehen. Er passt genau Zwischen Fahrerhaus und Aufbau.
Ob ich eine der Seilwinden funktionsfähig mache, habe ich noch nicht entschieden. Platz für einen Antrieb wäre, da ein Motor ja unter der Abdeckung verschwindet. Mal schauen.
Farblich wird er wieder in meiner "Hausfarbe" blau gehalten. Er soll in die Flotte meiner Schwerlastspedition aufgenommen werden.

WR1.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)WR2.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)WR3.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß aus dem Taunus

Thomas


Folgende Mitglieder finden das Top: Macher, Der Hirsch, marcvo, PhilWil91, frankeisenbahn, MAX-MODELL, Matthew, JR, MilchMAN, Maik_29413, Isti, Noach, half_pig und Skippy
nico224 hat sich bedankt!
Sven Löffler Offline

Admin


Beiträge: 3.794

07.07.2025 19:53
#2 RE: Wrecker / Abschleppfahrzeug Antworten

Hallo Thomas,

das wird sicher wieder ein klasse Modell von dir ! Wieviele Kanäle wirst du später im Einsatz haben ? Welchen Empfänger wirst du nutzen ?

Viele Grüße
Sven

http://www.sl-modellbau.de


Thomas M hat sich bedankt!
Thomas M Offline




Beiträge: 685

07.07.2025 21:30
#3 RE: Wrecker / Abschleppfahrzeug Antworten

Hallo Sven,

Danke für dein Lob.

Ich hab noch 2-3 RX 43 hier rum liegen….
Der Fahrmotor wird über ein Motortiny 2 gesteuert werden. Dazu kommen natürlich die Lenkung, 2 Kanäle für den Arm/die Brille, Licht, Arbeitslicht, Warnblinker, Rundumlichter. Die seitlichen Begrenzungsleuchten schalte ich so, das sie quasi die Status LED des Deltang wiedergeben. Wenn ich mich verzählt habe, alles in allem 9 Kanäle.

Gruß aus dem Taunus

Thomas


nachtdieb findet das Top
JR Offline




Beiträge: 157

07.07.2025 21:57
#4 RE: Wrecker / Abschleppfahrzeug Antworten

Hallo Thomas,

ein sehr interessantes Projekt hast Du da in der Mache.
Viel Spaß bei der Vollendung, so ein "Schlepper" fehlt mir auch noch, komme aber erst wieder im Herbst zum Bauen.

Viele Grüße
Jörg

https://www.youtube.com/channel/UCrkcrgQvKB51vbNbvrO1nGA


Warum muss das nur so klein sein :-)


Thomas M hat sich bedankt!
Thomas M Offline




Beiträge: 685

17.07.2025 11:28
#5 RE: Wrecker / Abschleppfahrzeug Antworten

Moin zusammen,

hier geht es weiter. Er fährt, alle ca. 50 Leds sind verkabelt und es funktioniert soweit alles. Nur ein Bremslicht hat einen Wackler den ich noch suche...
Die Seitenteile sind abnehmbar, so komme ich an die ganze Elektrik gut ran. Jetzt geht es ans Finetuning .
Die Decals haben mich etwas geärgert. Sollten lt. Hersteller EXTRA für den Herpa-Wrecker sein. Wer genau hinschaut sieht, das die Schlösser der Decals nicht mit denen am Modell übereinstimmen... .
Sieht man aber nur auf dem Foto so deutlich.

WR4.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß aus dem Taunus

Thomas


Thomas M Offline




Beiträge: 685

21.07.2025 08:47
#6 RE: Wrecker / Abschleppfahrzeug Antworten

Moin zusammen,

Der Büffel ist fertig. Alle Details sind angebracht, sogar den Auspuff habe ich mal wieder aufgebohrt. Wirkt gleich besser .
Für die Beleuchtung sind in Summe sind 39 Leds und4 Schaltbausteine 041 (Leds and more) verbaut worden. Erst hatte ich 14 Leds (Blitzer) auf einem P-Ausgang.
Das war nix, die Bitzer haben max. Lebenszeichen gegeben... . Da fiel mir ein, das ja der F Ausgang höher belastbar ist, und schwups geht alles .
Auf die Motorisierung der Seilwinden habe ich dann doch verzichtet. Das wird zum einen im Spiel kaum genutzt, zum anderen wollte ich mir die Fläche unter dem Arm nicht vollständig zubauen.
Zur Not muss halt meine LTM beim Bergen aushelfen.

Hier mal die Kanalbelegung vom Deltang:
Wrecker.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Gestern hat der Büffel seinen ersten Einsatz auf dem Spielplatz gehabt. Der Dumper wollte heim...

Hier erst mal die neuen Bilder:

DSCN3282.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSCN3284.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSCN3285.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

und hier das Video:

https://youtu.be/OYIREFKUK5w

Gruß aus dem Taunus

Thomas


Folgende Mitglieder finden das Top: frankeisenbahn, nachtdieb, fireman112, Bernie, Macher, PhilWil91, Noach, Matthew, Der Hirsch, half_pig, JR und Skippy
 Sprung  

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz