Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 255 mal aufgerufen
 Probleme
3DPrinter Offline



Beiträge: 6

09.05.2025 16:05
Leds und RXC87E-D Antworten

Hallo! Ich baue einen LKW mit vollständigen Beleuchtungsfunktionen und verwende dabei einen RXC87E-D als Empfänger.
Alles funktioniert perfekt, aber ich habe ein Problem mit dem Fahrlicht. Ich verwende den dafür vorgesehenen Ausgang, aber bei mir leuchten nur die Rücklichter, die Frontlichter gehen nicht an ...
Ich verwende 0603 LEDs mit Widerstand von Sol-Expert.
Wenn ich meine LEDs direkt an den Akku anschließe, funktioniert alles, aber nicht, wenn sie an den Empfänger angeschlossen sind.


Bernie Offline



Beiträge: 24

09.05.2025 17:30
#2 RE: Leds und RXC87E-D Antworten

Hallo,

du musst vor den Frontlichtern und vor den Rücklichtern getrennte Vorwiderstände einsetzen.

Die weißen und die roten LED`s leuchten bei unterschiedlichen Spannungen, weiß bei ca. 3,7V und rot bei ca. 1,7V. Wenn du alle LED`s hinter einem Widerstand schaltest, dann liegen alle LED`s an der gleichen niedrigsten Spannung, in deinem Fall von 1,7V. Deshalb leuchten nur die roten und nicht die weißen LED`s.

Viel Erfolg

Bernd


3DPrinter hat sich bedankt!
3DPrinter Offline



Beiträge: 6

09.05.2025 17:45
#3 RE: Leds und RXC87E-D Antworten

Okay, danke für die Info, aber die LEDs haben jeweils ihren eigenen Widerstand, sie sind vorverdrahtet.
Das bedeutet, dass für weiße LEDs ein geringerer Widerstand erforderlich ist?


Bernie Offline



Beiträge: 24

09.05.2025 18:40
#4 RE: Leds und RXC87E-D Antworten

Wenn alle LED`s einen eigenen Vorwiderstand haben, dann sollte das gehen.

Hast du alle LED`s paralell geschaltet?

Viel Erfolg

Bernd


3DPrinter Offline



Beiträge: 6

09.05.2025 18:44
#5 RE: Leds und RXC87E-D Antworten

Ja, alle LEDs sind parallel, alle - sind zusammen und die + auch.


Thomas M Offline




Beiträge: 666

09.05.2025 19:04
#6 RE: Leds und RXC87E-D Antworten

Ich vermute hinten Sind rote und an der Front weiße? Dann geht das nicht! Hat was mit der Stromaufnahme zu tun. Mach hinten einen eigenen Widerstand, hinter dem Widerstand kannst du sie wieder zusammen führen.

Gruß aus dem Taunus

Thomas


Theoretiker findet das Top
Theoretiker hat sich bedankt!
Theoretiker Offline




Beiträge: 2.414

Gestern 12:26
#7 RE: Leds und RXC87E-D Antworten

Hi,

wie Thomas schon schreibt, benötigt jede Gruppe von Leds, (vorne / hinten) einen separaten Widerstand.
Die roten und weißen Leds benötigen jeweils eine andere Spannung.
Google mal nach oder klick einfach hier.

Grüße Oliver

Videos, Tutorials, How to ...
Homepage: www.der-theoretiker.de
Youtube: www.youtube.com/user/Mikromodelle
Facebook: www.facebook.com/Mikromodellbau.theoretiker/


 Sprung  

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 2
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz