Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 2.550 Mitglieder
61.411 Beiträge & 6.500 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Servus,

    ich finde das echt schon krass was als Großserie in 1:450 machbar ist.
    Dann kommst du daher und fertigst eine funktionsfähige Drehscheibe an.

    Gestaunt habe ich immer über die Modellbahner in Spur Z doch das sind Welten zur Spur T.

    Gruß Sven

  • Ja genau. Ist eine direkte Lenkung.
    Den Steuerknüppel an der Fernbedienung habe ich invertieren müssen.

    Möglich wäre es noch gewesen den Servo quer in das Chassis einzubauen. Fand es jedoch so für den Anfang etwas einfacher.

    Gruß Sven

  • Guten Abend am Tag der deutschen Einheit.

    Heute ohne viele Worte zu verlieren lass ich die letzten Bilder vom Bauprozess sprechen.

    [[File:PXL_20240902_093706577.jpg|none|auto]][[File:PXL_20240901_101324083.jpg|none|auto]][[File:PXL_20240809_153637713.jpg|none|auto]][[File:PXL_20240901_091819633.jpg|none|auto]][[File:PXL_20240901_083415484.jpg|none|auto]][[File:PXL_20240901_091826928.jpg|none|auto]]

    Gruß Sven

  • Schönen Tag euch allen,

    ich möchte euch über die Fertigstellung berichten.
    Es ist genau so wie ich wollte.

    https://youtu.be/Qg1pyHsZ4G4?si=_DrvIjkpg3yB9krf

    Vorne ins Fahrerhaus habe ich noch etwas Anglerblei gelegt. Der Truck wollte oft lieber gerade aus fahren.
    Da probiere ich gerade noch etwas mit der hintersten Achse aus. Ob die originale Herpa Reifen so wenig Grip haben das es mit dem lenken weiterhin funktioniert.
    Es stört mich etwas das keine der Achsen pendeln kann. Wird beim nächsten Modell verbessert.

    Der nächste soll ein 3-Achsiger, 3-Seiten Kipper werden . Da weiß ich nur noch nicht welcher Antrieb der bessere sein wird. Einachsantrieb mit hinterer Pendelachse oder Doppelachsantrieb.
    Was meint ihr?

    Später noch ein paar Bilder mit den Baufortschritten.

    Gruß Sven

  • WSP 04 BootDatum09.08.2024 11:46
    Foren-Beitrag von Spessarthesse im Thema WSP 04 Boot

    Hallo Macher,

    sieht gut aus und scheint recht "einfach" gewesen zu sein alles unterzubringen.

    Faszinierend finde ich es trotzdem.

    Gruß Sven

  • Thema von Spessarthesse im Forum LKWs

    Servus Leute,

    nachdem ich nun schon ewig hier angemeldet bin. Dachte ich es ist an der Zeit euch endlich auch mal bei meinen Versuchen des Umbaus von Standmodellen teilzuhaben.

    Angefangen habe ich mit dem Interesse an Mikromodellbau im Jahr 2016.
    Nach vielen Lesen (auch in den Mikromodellbaubüchern) habe ich meinen ersten Faller LKW zu RC umgebaut.
    Ging ganz gut aus der Hand. Der Umbau war aber 2016 schon nicht mehr ganz Stand der Technik.



    Da ich aber eigentlich Modellbahner bin und in den letzten Jahren gut mit Module bauen und auf Treffen zu gehen zu tun hatte. Habe ich den Mikromodellbau sehr viel schleifen lassen.
    Seit 2022 hat sich aber das Blatt gewendet. Seit dem Jahr bin ich mit meiner jetzigen Freundin zusammengezogen wir haben einen nun 10 Monate alten Sohn und der Platz für meine TT-Modellbahn, zum Basteln und die dazugehörige Zeit ist immer weniger geworden.

    Aktuell komme ich immer mal wieder Abends oder selten am Wochenende zum basteln. Das erlaubt leider auch wenig Fortschritte.

    Ich begann trotzdem im Januar 2024 einen neuen Umbau.
    Auch wieder einen LKW mit geschlossener Pritsche. Dieses mal aber vom Standmodell zum fahrfertigen RC-Modell.

    Ich versuche alles nach aktuellem Stand der Technik zu bauen und auch möglichst robust.

    Ein bisschen Respekt habe ich vor dem anlöten von Lackdrähten. Ein Kurzschluss möchte ich unbedingt vermeiden.

    Nun noch ein paar Fotos vom Anfang bis zum jetzigen Stand:











    Das Letze Bild ist leider etwas unscharf. Ich hoffe das man erkennen kann, dass der Ein-/Ausschalter mittlerweile auch verbaut ist.
    Es fehlt nur noch der Platz für die Ladebuchse zum aufladen des Akkus.

    Am Ende habe ich noch eine Frage an euch.
    Wie stellt ihr beim Einbau den Servo mittig ein?

    - Ich habe diesen Servo Tester. Da passen aber leider die Stecker von den Miniservos nicht drauf. Ob es Übergangsstecker gibt habe ich noch nicht geschaut.
    Für den jetzigen Umbau habe ich aufwendig die Drähte an den Servo gelötet. Es fehlt mir aber noch ein 5V-Netzteil


    Gruß Sven

  • Was mir gerade noch eingefallen war, nachdem ich den Beitrag abgeschickt hatte.

    Ich hatte mit Hejio vom Fremo Stammtisch Rhein-Main gesprochen. (Der Theoretiker könnte ihn kennen)

    Wir könnten uns zu ihrem Stammtisch in Eschborn dazu gesellen. Den Tisch den wir dort haben ist eh meist nur zur Hälfte belegt.

    Der Fremo Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat statt. Der nächste Termin ist also der 14.2.2024.

    Wenn ihr Interesse habt werde ich nochmals konkret mit Hejio sprechen.

    Gruß Sven

  • Hallo Leute,

    leider ging es hier nicht wirklich weiter. Seit Oktober 2023 sind wir zu dritt und dadurch ist der Fokus aktuell wo anders angelegt.

    Ich habe mich aber mal etwas weiter informiert. Für eine eigene Räumlichkeit möchten die zwei Lokale im Frankfurter Raum jeweils 150 € pro Reservierung.

    Vielleicht schaffe ich es, was zu finden wo wir einfach 2 Tische im normalen Gastraum bekommen.

    In der Zwischenzeit will ich mich doch so langsam an mein 1. komplett umgebautes Fahrzeug machen. Das umgebaute Faller Fahrzeug reicht mir nicht mehr. Die Teile für den Umbau liegen auch nun gute 1,5 Jahre zu Hause herum.
    Jetzt bin ich so langsam alle Modellbahnthemen los geworden. Jetzt muss ich es nur noch schaffen, Abends wenn der Sohn im Bett ist an den Basteltisch zu gehen und nicht auf dem Sofa zu versauern.

    Gruß Sven

  • Guten Abend und sorry das ich mich erst jetzt zurück melde.

    Leider habe ich wegen dem Lokal in Frankfurt-Nied keine guten Neuigkeiten.

    Das Lokal wird jetzt von einem Sportverein verpachtet. Daher muss der Wirt als Raummiete 100€ für Personengruppen unter 25 Leuten nehmen.

    Daher werde ich mich lieber noch anderswo umschauen.

    Gibt's von eurer Seite Bedingungen die eingehalten werden sollten?
    Zum Beispiel Parkplätze, gute Bahnanbindung oder Platz für Module...

    Gruß Sven

  • Hi,

    ich würde das ganze gerne Mal aufgreifen.

    Was wären denn die Präferenz für eine Stammtisch-Location?
    Gute Erreichbarkeit per Auto und ÖPNV fällt mir die Gaststätte Nidda-Kampfbahn in Frankfurt Nied ein.

    Früher habe ich mich mit meinen Modellbahn Stammtischen in der Frankfurter Innenstadt getroffen. Die wollten uns irgendwann nicht mehr, weil wir nicht genügend Umsatz gemacht haben.

    Gruß Sven

  • Platzfindung! Vielleicht im Schrank?Datum01.05.2023 19:41

    Vielen Dank für Eure Ideen und Anregungen.

    Das gute am Schrank zum Wegklappen ist, für den Nachwuchs ist nichts griffbereit.

    Das einzige was ich dann noch mit meiner Liebsten absprechen muss ist der Lärm der durch das Schleifen entstehen kann.
    Ansonsten sind der Rest ja leise Tätigkeiten.

    Würde mich freuen wenn das alles so klappt wie ich mir das vorstelle.

    Gruß Sven

  • Platzfindung! Vielleicht im Schrank?Datum29.04.2023 10:19
    Thema von Spessarthesse im Forum Euer Arbeitsbereich

    Hallo Mikromodellbaufreunde,

    vielleicht kennen mich ein paar Personen schon. Das mit dem Mikromodellbau habe ich ja in den letzten Jahren etwas schleifen lassen.

    Bisher hatte ich gut genug zu tun mit der Modellbahn.
    Nun ändert sich nochmals die Situation bei mir.
    Im letzten Jahr bin ich mit der Freundin zusammen gezogen wo ich den 12 qm Raum im Keller bekommen habe.

    Nun ziehen wir aber in einer größere Wohnung wo nur eine kleine Rumpelkammer zum Lagern zu Verfügung steht.
    Da fällt das Dreck machen weg.
    Also muss ich auch meinen Modellbau einschränken.

    Daher wird Mikromodellbau wieder attraktiv. Es macht zwar auch etwas Lärm und etwas Dreck. Ist also nicht unbedingt für das Wohnzimmer geeignet. Dafür macht es kein Staub.
    Trotzdem werde ich keine Wahl haben.

    Jetzt hatte ich überlegt einen Schrank mit Ausklappbarem Werktisch auszustatten und dort Mikromodellbau zu betreiben.
    Wenn man alles zusammen klappt, kann man dann die Sachen im Schrank lagern.

    Würde euch der Platz auf einem 1m x 1,2 m Tisch reichen?

    Gruß Sven

  • Meine ersten UmbautenDatum19.07.2018 19:15
    Foren-Beitrag von Spessarthesse im Thema Meine ersten Umbauten

    Zitat von AgeofDragon im Beitrag #35

    Könnte Bitte jemand den Thread umbenennen auf ... meine ersten Umbauten ... ?


    Es müsste so geklappt haben.

    Gruß Sven

  • Hallo aus FrankenDatum23.04.2018 14:31
    Foren-Beitrag von Spessarthesse im Thema Hallo aus Franken

    Hallo Thomas,

    noch jemand aus Franken. Da können wir ja bald ein Stammtisch planen. :D

    Ich bin bisher auch nur stiller Mitleser.
    Über meinem Umgebauten Faller Car System LKW bin ich immer noch nicht darüber hinaus gekommen.

    In meiner neuen Wohnung in Emskirchen bei Neustadt (Aisch), werde ich wohl meine ersten Umbauversuche starten.
    Die Modellbahn raubt mir einfach zu viel Zeit zum basteln.

    Grüße aus und nach Franken,

    Sven

  • Landkarte Funktion??Datum01.12.2017 20:54
    Foren-Beitrag von Spessarthesse im Thema Landkarte Funktion??

    Die Daten im HTML Code waren veraltet.

    Konnte aber recht einfach aktualisiert werden.

  • Landkarte Funktion??Datum30.11.2017 20:25
    Foren-Beitrag von Spessarthesse im Thema Landkarte Funktion??

    Ich hab mal mit einem eigenem Forum getestet.

    Das Script sollte generell funktionieren.
    test Forum

    EDIT: Hab die API mal raus genommen. Funktioniert bei mir trotzdem!

    |addpics|ih7-1-15e0.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

  • Landkarte Funktion??Datum30.11.2017 12:52
    Foren-Beitrag von Spessarthesse im Thema Landkarte Funktion??

    Gude, Servus und Hallo,

    bin gerade wieder über die Landkarte gestolpert.
    Wird die Funktion dieser denn irgendwann zurück kommen?

    Wäre schon ganz nützlich. Gerade wenn man wissen möchte ob nicht das eine oder andere Mitglied in "deiner" Region wohnt.

    Grüße,

    Sven

Inhalte des Mitglieds Spessarthesse
Seite 1 von 5 « Seite 1 2 3 4 5 Seite »

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 9
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz