Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 223 mal aufgerufen
 sonstige Fahrzeuge
Jan Offline



Beiträge: 45

20.08.2025 14:15
Fendt Geräteträger Antworten

Ich habe mir vor vielen Jahren das Wiking-Modell des Fendt GT zugelegt und seitdem immer wieder überlegt, ob sich das nicht irgendwie umsetzen ließe. Vor einigen Jahren habe ich dann bereits einen anderen Oldtimer-Traktor gebaut. Bei diesem war allerdings die gesamte Technik im angehängten Ladewagen untergebracht, und nur die Lenkbewegung wurde über eine feine Feder auf die Lenkachse übertragen.

Nun sollte es aber ein eigenständiges Fahrzeug ohne Anhänger werden.
Die vor einigen Jahren aufgekommenen 4-mm-Metallgetriebemotoren eröffneten mir dabei ganz neue Möglichkeiten. So entstand die Idee, diese einzusetzen.

Letztendlich habe ich einen Motor mit Schnecke auf ein 12er Ritzel als Antrieb verwendet. Mit dieser Kombination ist der Traktor zwar recht langsam, aber da die Getriebemotoren zum Bauzeitpunkt nur sinnvoll in der 1:125-Ausführung erhältlich waren – und weniger Zähne auch nicht mehr praktikabel gewesen wären – ist das für mich ein akzeptabler Kompromiss.

Ein weiterer Motor wurde zusammen mit einem vorne aufgesetzten SMD-Poti als Servo genutzt. Der Empfänger fand seinen Platz im Boden der Pritsche, der Akku liegt auf der Pritsche. Eine richtige Ladung bzw. Plane fehlt hier noch.
Fahrlicht sowie einen Anschluss für einen Kipper habe ich ebenfalls umgesetzt.

Grüße
Jan

IMG_4736.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_4627.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_4643.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_4659.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_4661.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)


Folgende Mitglieder finden das Top: bfw-2013, MilchMAN, Maik_29413, Matthew, Chantal, JR, michl und half_pig
Mine hat sich bedankt!
Thomas M Offline




Beiträge: 685

20.08.2025 14:58
#2 RE: Fendt Geräteträger Antworten

WOW, eine tolle Arbeit!!!! Und die kleinen waren auch im Original nicht unbedingt die schnellsten!

Gruß aus dem Taunus

Thomas


 Sprung  

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz