Angestachelt von Nico und seinem Bericht von seinem Vorderwagen V2 hab ich nun endlich auch (für mich) einen Erfolg zu verbuchen. Der Moment könnte nicht besser sein, diesen Bericht zu setzen. Das Projekt ist zwar noch nicht fertig, aber ich denke ihr könnt erkennen, wo der Zug hinfährt.
Ganz anders als bei Nico (Respekt vor der Arbeit mit 3D) hatte ich die Vorstellung, den Hubarm mitsamt seiner Mimik beizubehalten. Dazu angestachelt, seit vielen Monaten oder schon Jahren, von Klaus seinem Geiger Radlader (auf seiner Homepage) mit Servo und Seilzug zu arbeiten, hat mich das ganze stark beschäftigt. Ich wollte eine günstige Möglichkeit mit Komponenten, die auf dem Basteltisch schon rumliegen.
Wie Nico eine Verbesserung vorgestellt hat, werde ich nach bestandenem Test ebenfalls die Mechanik verhübschen. Habe da schon Ideen zum Umsetzen. Jetzt geht es mir erstmal um die Funktionstüchtigkeit. Deswegen sieht es noch ein bisschen grob aus. Beim Prototypen sind aus mehreren Radladern die Bauteile genommen und haben Löcher, wo keine hinsollen. Aber so ist das eben in der Tüftelzeit.
Angetrieben oder eigentlich gezogen wird die Mechanik mit Hilfe von Angelschnur, die auf eine Winde gespult wird. Die Winde sind Servo's, von der Elektronik befreit. 20250717_205806.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Für mich sind die Bilder vielsagend. Ich hoffe ihr könnt die Funktionsweise erkennen. Nach dem zusammenfügen des Vorderwagens habe ich noch vor, das ganze in einem Video zu demonstrieren.