Dachte mir, dass sich so ein Jeep Gladiator als Retro Stadium Racer eignen müsste.
Also einen bestellt und mit dem Umbau angefangen. Die Hinterachse sollte gefedert sein, so dass er auch kleine Sprünge «verdauen» kann.
Das G26 habe ich diesmal zuerst angeraut und mit dünnflüssigem Sekundenkleber verklebt. Bevor ich den Motor eingebaut habe, habe ich die Bohrung noch etwas ausgefräst, so dass der Motor nur leicht klemmend eingebaut werden kann. Dadurch wird das G26 Gehäuse bei der Montage des Motors nicht auseinander gedrückt. Das Ganze hat gut funktioniert und jetzt hält das Getriebe.
Der RX kam diesmal auf den Vorderachsträger. Da war noch genug Platz vorhanden.
Verbaute Komponenten: G26 mit 4mm Motor 15k U/min. Standardservo, RX45 und einen 50mAh Lipo.
Die Karosserie war grundsätzlich gelb. Habe diese mit ein paar Schiebebildern verziert und hinten eine Platte mit dem Überrollbügel aus 1/0.8mm Polystyrol gebaut und lackiert. Vorne noch einen neuen Stossfänger eingebaut.
Mit dem 15k U/min Motor ist der Stadium Racer nicht extrem schnell. Zum Fahren auf der Rennstrecke reicht es allemal .
Ich bin auf dem Video auf der Hauptgeraden etwas langsamer gefahren, da mir der Stadium Racer währen dem Üben von der Welle auf den Boden gehüpft ist . Dann war eine kleine Reparatur der Vorderachse nötig.