dem einen oder anderen hatte ich es ja schon gesagt, ich baue einen Männerspielplatz. Nach 3 Monaten Bauzeit ist er jetzt soweit das ich ihn hier vorstellen möchte. Er besteht aktuell aus 2 Modulen welche in Anlehnung an die Regensburger "Norm" gebaut wurden. D.h. er ist aktuell 61 * 122cm groß.
Endlich kann ich meinen Bagger, aber auch viele andere Fahrzeuge ordentlich bewegen . Die Brücke im Geländeteil ist austauschbar und es wird noch mindestens eine etwas "schwierigere", sprich defektere dazu kommen. Für die Nachtfahrten wird die Brücke von einem Scheinwerfer am Werbemast angeleuchtet. Auch der Bürocontainer und der Parkplatz sind beleuchtet. Der Mast ist nur gesteckt (spart Transporthöhe), wobei die beiden Steckpins gleichzeitig den Strom für den Strahler leiten.
Auf der Off-Roadstrecke (Holperstrecke) sind u.a. eine Wippe und Schrottautos zum darüber fahren .
Der auch vorhandene Panzer ist in 1/72 (vom Chinesen). Ich habe ihm lediglich Licht, einen neuen Akku und einen Deltang spendiert. Mittelfristig wird er durch ein Modell in 1/87 ersetzt.
Als weitere Fahrzeuge sind aber erst ein geländegängiger Feuerwehrunimog und ein 3-Achskipper geplant (dann kann der Traktor schöööön durchs Gelände groofen und muss keinen Sand fahren).
Dein Männerspielplatz gefällt mir sehr gut. Entwickeln und bauen sind schon ein Stück "Arbeit", die sich aber auszahlt wenn die eingesetzten Fahrzeuge und Maschinen artgerecht bewegt werden können.
Danke euch für den Zuspruch 😊. Ja die kleinen haben ein Anrecht auf eine Artgerechte Haltung ☺️. Durch den Spielplatz müssen sich die kleinen beweisen. Die Kehrseite ist, Unzulänglichkeiten an Pendelachsen und Antrieb, an der Bodenfreiheit oder dem Gewicht auf der Lenkachse treten zu Tage und wollen korrigiert werden. Es wird also nicht langweilig.
Mir macht der Landschaftsbau ebensoviel Spaß der Mikromodellbau.
Wer genau hinsieht findet noch 3 Ratten, 2 Hasen, einen Uhu und einen Raben auf den Modulen.
Wer mal in der Gegend ist, darf gerne seine Modelle zum Freigang mitbringen.