Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 2.035 mal aufgerufen
 Eigenbauten & Umbauten
Kalle Kaltstart Offline



Beiträge: 27

16.06.2008 16:25
LF 16 TS MB 911 Kurzhauber Zitat · Antworten

Hi Zusammen,
ich will mir unser Feuerwehrauto, das was bei uns am Standort steht mit sämtlichen Funktionen nachbauen. Es handelt sich um einen Merzedes Benz 911´er Kurzhauber Baujahr 1981 als LF 16 TS. Ich hab mir nen DC 04 Dekoder vo SD Modellbahntechnik geholt. Ich hab nur ein Problem, der Decoder kann nur 4 Blinker betreiben, ich brauch aber 6 Blinker und ich hab wenig Platz zur Verfügung. Gibt es da was??

Besten Dank Kalle


sebithoma310 Offline




Beiträge: 270

16.06.2008 20:49
#2 RE: LF 16 TS MB 911 Kurzhauber Zitat · Antworten

Moin, also das Prjekt gefällt mri schonmal!

1. Solls also Car-System werden? (falsche Kategorie)
2. Die Blinker kannste einfach mit anschließen. könnte sein dass die LED's leicht dunkler werden, sollte aber nicht schlimm sein wenn du statt 4 6 LED's anlötest!

Gruß

Sebi


Sven Löffler Offline

Admin


Beiträge: 3.682

16.06.2008 21:41
#3 RE: LF 16 TS MB 911 Kurzhauber Zitat · Antworten

So, nun ist es in der richtigen Kategorie


Kalle Kaltstart Offline



Beiträge: 27

17.06.2008 16:01
#4 RE: LF 16 TS MB 911 Kurzhauber Zitat · Antworten
Hi Sebi,
danke für deinen tipp, das gleiche hatte ich auch vor, hatte aber angst das ich dadurch den baustein überlaste und ihn dadurch zerstöre.

gruß kalle

ps. danke fürs verschieben in die richtige kategorie sven

Matti27 Offline



Beiträge: 9

18.06.2008 13:59
#5 RE: LF 16 TS MB 911 Kurzhauber Zitat · Antworten

Hallo,
es is völliger Humbuk zu denken, man könne an den Decoder nur 4 Blinker anschließen, somal das auch nirgens so schriftlich wiederlegt ist!!! Ich selbst betreibe einige dieser Decoder und habe an einem schon 10 Blinker angeschlossen, ohne das auch nur ein geringer Helligkeitsverlust entstanden ist, also Sebastian das ist Quatsch das da eine LED dunkler wird, dass ist nämlich nicht so wie bei den Tams-Modulen!

Viele Grüsse

Matthias


hendrik.s Offline




Beiträge: 704

18.06.2008 14:22
#6 RE: LF 16 TS MB 911 Kurzhauber Zitat · Antworten

Ich glaub man muss aber gucken, das man unter der Angegebenen mA-Zahl zum Schalten der LEDs bleib, sonst ist´s aus mit dem Decoder.

mfg Hendrik


Kalle Kaltstart Offline



Beiträge: 27

18.06.2008 15:47
#7 RE: LF 16 TS MB 911 Kurzhauber Zitat · Antworten

Hi Hendrik, Hi Mattias,
danke für eure Tipps, ich schaue mal nach wieviel mA die SMD-LED´s haben und was der DC 4 vertägt. Die Erfahrungen die ich bisher gemacht habe, war, ich hatte 4 rote LED´s an den Rückleuchten angebracht und sie leuchteten wesentlich dunkler, als wenn ich nur zwei angeschlossen hätte.

Meine frage ist auch, wie kann man so viele LED´s auf einmal betreiben, oder ist dies mit dem DC 4 nicht möglich?

Das schöne finde ich ja an dem DC 4, das er Spannungswandler, Abstandssteuerung und Lichtfunktionen auf engsten Raum unterbringt. Ich muss auch dabei sagen, das ich in dem bereich absoluter Neuling bin und die ersten Gehversuche mache.

Gruß Kalle


Matti27 Offline



Beiträge: 9

20.06.2008 11:25
#8 RE: LF 16 TS MB 911 Kurzhauber Zitat · Antworten

Hallo,
was mit dem DC-04 alles machbar ist und was der Decoder verträgt siehst du hier an meinem neusten Fahrzeug glaube ich am besten! Der Setra S215 SL hat 44 LEDs und es leuchtet keine einzige Blinker oder Rückleuchten LED schwächer als die anderen!













Hier gibts das Video zu dem Automatikbus: http://www.myvideo.de/watch/4458585/DC_C...it_Busautomatik

Viele Grüsse

Matthias

PS: Mehr zu diesem Modell gibt es hier: http://www.miniatur-wunderland.de/commun...m/setra-s215-sl-(dc-car)-t17814.html


Kalle Kaltstart Offline



Beiträge: 27

22.06.2008 12:28
#9 RE: LF 16 TS MB 911 Kurzhauber Zitat · Antworten

Hallo Matti27,

hast ja nen coolen Bus, den haste ja super hingekriegt. Ich hab mal nen paar Bilder von meinem Erstlingswerk gemacht. Und ein Bild ausem Katalog von dem LF 16 TS. Hersteller ist die Firma Preiser, warte schon 6 Monate auf seine Auslieferung. Ich habe schon alle Teile für den Umbau zusammen, selbst die Sonderangefertigten Aufkleber mit Gemeindewappen und so. Sobald ich ihn habe, gebe ich mich an die Arbeit und setze dann mal nen paar Bilder von ihn ins Forum.

Danke nochmals @ all für Ihre Tipps und Erfahrungen

Angefügte Bilder:
DSC00036.JPG   DSC00037.JPG   DSC00039.JPG   LF 16 TS MB 911 Kurzhauber.jpg  

Kalle Kaltstart Offline



Beiträge: 27

22.09.2008 11:46
#10 RE: LF 16 TS MB 911 Kurzhauber Zitat · Antworten

Hi zusammen,
endlich ist es soweit, preiser hat das LF geliefert und ich konnte loslegen. das resultat könnt ihr unten sehen. die bilder sind nicht auf meiner anlage gemacht worden, sondern mit einer grünen platte und mit der verpackung der kirche im hintergrund. weil alle straßen auf meiner anlage so ungünstig für fotos waren. und sorry die qualität der fotos sind nicht die besten, habe sie mit meinem handy gemacht.

aber ich finde für mein erstes fahrzeug was komplett umgebaut worden ist, finde ich es richtig geil.

gruß kalle

ps. danke nochmals für eure tips und infos.

Angefügte Bilder:
DSC00039.JPG   DSC00040.JPG   DSC00041.JPG   DSC00043.JPG   DSC00044.JPG   DSC00045.JPG   DSC00046.JPG   DSC00047.JPG   DSC00049.JPG   DSC00050.JPG   DSC00065.JPG   DSC00066.JPG  

sebithoma310 Offline




Beiträge: 270

05.10.2008 00:28
#11 RE: LF 16 TS MB 911 Kurzhauber Zitat · Antworten

Also ich finde die Fotos, wie auch das Modell SEHR gelungen! Glückwunsch!


Kalle Kaltstart Offline



Beiträge: 27

08.10.2008 21:42
#12 RE: LF 16 TS MB 911 Kurzhauber Zitat · Antworten
Hi Sebi,
danke für deine Glückwünsche, hoffe demnächst noch mehr Fahrzeuge zeigen zu können. In Planung ist das Gerätehaus vom LF und ein noch ein paar Feuerwehrautos für nen Löschzug. - Mal sehen..
nochmals Danke

Gruß Kalle

 Sprung  

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 5
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz