Für einen größeren LKW wollte ich gerne eine eigene Pendelachse bauen. Das ganze soll in Messing Feinguss kommen und möglichst für alle zukünftigen LKW’s funktionieren. Auf der Modellbau Messe habe ich gute Tipps von Alex bekommen. Vielen Dank an der Stelle. Da ich mir aber noch nicht sicher bin ob Schneckengetriebe oder Kegelräder, nehme ich mir erstmal beide als Versuch vor.
Mein erster Entwurf sah im CAD wie folgt aus: Pendelachse-v1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Pendelachse-v1-1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Es soll die Kardanwelle mittig angeschlossen werden und der Rest sollte ohne zusätzliche Kardangelenke auskommen, um so wenig wie möglich Teile zu verwenden. In meiner Theorie sah es recht gut aus. Was ich im ersten Schritt nicht bedacht hatte, waren die kleinen Punkte, die die Achse von seitlichen Kräften an Ort und Stelle halten sollten. Hier hatte ich einen Denkfehler und habe sie außen angesetzt, was natürlich das "draufschieben" der Pendelhalterung unmöglich macht. In der 3D Ansicht habe ich sie schon verändert und nach innen verlegt. Im realen sieht es wie folgt aus: Pendelachse-v1-2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Naja, aus Fehlern lernt man ja bekanntlich am meisten. Zweiter Fehler ist wohl die längs Pendelachse, die nicht auf selber Höhe wie die Achsen an sich sind, so dass ein „Verwinden“ nicht möglich ist, wie ich in meiner ersten Theorie gedacht hatte. Hier muss ich mir noch was einfallen lassen. Aber ich denke für Achsen mit Kegelrädern könnte das eine funktionierende Lösung sein.
Für eventuelle Vorschläge und Kritik bin ich offen
ich würde bei der Schnecke bleiben, und die Achsen an der Schneckenwelle mit einem u Bügel am Rahmen halten, aussen mit Federn, so wie beim 1:87 Unimog. Erste Expiremente für einen Tatra 8*8 stecken wegen anderer Projekte leider fest.
Hi Toto, Die Achsen gefallen mir ziemlich gut. Vielleicht reicht es wenn du die Pendelhalterung aus TPU druckst und eine etwas dünnere Struktur an 2 Stellen einbaust, dass es leichter „federt“. Das könnte reichen wenn du nur eine leichte Verschränkung haben möchtest. Für Offroad ist das nichts, aber um auf der Straße alle Räder auf dem Boden zu halten. Alternativ könntest du die Aufnahme in drei Teile aufteilen und über einen dünnen Federstahldraht verbinden. Je nach Abstand der beiden Teile an der Achse zu dem mittleren Teil federt es leichter oder schwächer. Hab gerade noch versucht das aufzumalen und sehe, dass es dann wohl einfacher wäre mittig an den Federstahldraht die Pendelaufnahme zu befestigen und die Enden an den Achsen. Aber ich lasse die Überlegung mal hier stehen😄 Beide Ideen sind nur laut gedacht und nicht getestet. Gruß Philipp