vor einiger Zeit habe ich für den Menck M154LC von Kibri dementsprechende Ketten konstruiert. Aber das war für mich noch nicht genug. Daher habe ich ein passendes Fahrwerk und die entsprechende Bodenplatte mit Windwerk auch noch konstruiert.
IMG_4028.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_4029.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Bei meinen früheren Recherchen zum Menck M154 habe ich herausgefunden, dass die letzten M154LC auch mit einem "schweren Ausleger", speziell für den Tiefbau, ausgeliefert wurden.
IMG_4033.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Aus diesem Grund habe ich auch den entsprechenden Ausleger konstruiert. Die Außenmaße sind 14mm x 14mm. Die Zwischenstücke haben eine länge von 56mm. Die Außenvierkant sind 1,6mm x 1,6mm und die Querstreben haben eine Stärke von 0,8mm x 0,8mm. Die wichtigen Seilrollen werden alle Kugelgelagert.
IMG_4030.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_4032.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Letztes Wochenende habe ich einmal für Testzwecke den Ausleger gedruckt und an einen alten Menck von mir montiert. Mit den Test möchte ich die Funktionen der gedruckten Seilrollen überprüfen, wie auch die Festigkeit vom Ausleger selber.
IMG_4036.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_4038.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_4037.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_4039.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Hier kann man sehr gut den Unterschied zwischen dem normalen und dem schweren Ausleger sehen.
Schöne Konstruktion, die du da am erstellen bist. Welches Programm nutzt du denn für die Konstruktion? Es kommt mir vom Aufbau her bekannt vor, kann es aber gerade nicht zuordnen.