e-up!
Online
13.01.2021 18:37
Hallo zusammen, ich habe mein Kegelrad-Differential erneut geschrumpft Zur Übersicht meiner Entwicklungen fasse mit diesem neuen Thema meine Differential-Entwicklungen zusammen. In meinem DAF 95XF DAF 1:87 mit Kegelrad-Differential und ohne Antriebsschnecke habe ich meine erste Version verbaut. Käfiglänge=9,5mm ... Käfigdurchmesser=6,5mm ... Kegelrad z=20 und m=0,20 Zum Einsatz im Porsche 356 Porsche 356 mit Faulhaber Brushless-Motor habe ich es dann zum ersten Mal verkleinert. Abbildung oben: Käfiglänge=7,5mmmm ... Käfigdurchmesser=5,5mm ... Kegelrad z=16 und m=0,20 Um es in Kleinstwagen einzusetzen, habe ich es jetzt zum zweiten Mal verkleinert: Abbildung unten: Käfiglänge=5,2mmmm ... Käfigdurchmesser=3,8mm ... Kegelrad z=12 und m=0,20 ... und nun schreit mein Brezelkäfer nach differentieller Überarbeitung.... Bis bald, Siegfried
e-up!
Online
13.01.2021 22:27
Hallo Sebastian, ja, diese Kegelräder z=12 wurden sehr sehr lausig gefräst und haben ihren Namen nicht verdient Nach dem zugehörigen Maßblatt ließ sich der Käfig nicht konstruieren... ...durch "systematisches Probieren" habe ich mich im 0,1mm Raster an die Kegelrad-Abstände herangetastet... ... ob dieser Winzling den Langzeittest überlebt, habe ich noch zu beweisen... Bis bald, Siegfried
e-up!
Online
14.01.2021 08:33
edit: wären die 12er Kegelräder gemäß Norm gefräst worden, so hätte der Käfig die Länge=4,8mm und den Durchmesser=3,4mm Bis bald, Siegfried
Hallo Siegfried! Interpretiere ich das Foto richtig, wenn ich annehme, dass es sich um einen Gießbaum mit Getriebegehäusen handelt? Oder werden dort die verschiedenen Raster dargestellt? Wie dem auch sei, geniale Arbeit! Und noch eine Frage: Gibt es nicht eine Formel, nach der sich die Kegelrad-Abstände berechnen lassen? Gruss aus dem Norden Waldemar
e-up!
Online
14.01.2021 18:40
Hallo Waldemar, ja, das Foto zeigt einen Gussbaum mit den Differentialkäfigen. Die Käfige werden von links nach recht um je 0,1mm kleiner. Im Inventor lassen sich nach Norm gefräste Kegelräder mit korrekten Abständen platzieren... ..jedoch zeigt die Praxis, dass selbst bei sehr guter Verzahnung eine manuelle Korrektur nötig ist. Gruß aus dem Westen von Hannover, Siegfried
e-up!
Online
16.01.2021 13:35
Update 20210116: zum Größenvergleich mit einem 1 Euro-Cent hier ein Video
VIDEO
Bis bald,
Siegfried
Rund um das Forum
| | - Mikromodellbau Magazin
| | - Nettiquette
| | - Änderungen im Forum
| | - Vorstellungen der Mitglieder
| | - Testbereich
Einsteiger
| | - Grundlagen
| | - Probleme
| | - Tipps & Tricks für Einsteiger
Fahrzeuge in 1:87 - 1:160
| | - Bike, Trike, Quad
| | - Baumaschinen
| | - Lieferwagen
| | - PKWs
| | - PKW Rennwagen
| | - LKWs
| | - Race Trucks
| | - Einsatzfahrzeuge
| | - sonstige Fahrzeuge
| | - Modellbahnen
Schiffsmodelle
| | - Arbeitsschiffe
| | - Fähren
| | - Schlepper
| | - sonstige Schiffe
U - Boote
| | - Eigenbauten
| | - Umbauten
| | - Tipps & Tricks
| | - Probleme
Luftfahrt
| | - Flugzeuge
| | - Hubschrauber
| | - Luftschiffe
Module
| | - Trial Module
| | - Straßenmodule
| | - Ortsfeste Funktionsmodelle ( Kräne, Silo...
| | - Tipps & Tricks zum Modulbau
| | - Modellbahn
Zubehör
| | - Fernsteuerungen
| | - Ladegeräte
| | - Empfänger, Servos, Multiswitch
Car System
| | - Eigenbauten & Umbauten
| | - Infracar
| | - DC Car
| | - Probleme
Elektronik
| | - Bootloader System von Mikroantriebe
| | - Grundlagen
| | - Probleme
| | - Tipps & Tricks
| | - Deltang Empfänger DSM2 & DSMX
Mechanik
| | - Eigenbauten
| | - Probleme
| | - Maschinen, Werkzeuge und Zubehör
| | - Tipps & Tricks
Programmierung ( AVR, PIC ... )
| | - Harrys Modellbau Tinys
| | - Projekte
| | - Probleme
| | - Programme zum Download
| | - Bascom
| | - Bascom - Unser Einsteigerkurs
3D - Druck
| | - 3D Drucker
| | - Software zur Konstruktion, sowie zum Druck
| | - Projekte
| | - Kostenlose 3D Modelle zum Download
Ätzen
| | - Ätztechnik
| | - Platinen Ätzen
| | - Bleche Ätzen
| | - Vorlagen Downloads
| | - Probleme
Termine
| | - Ausstellungen
| | - Messen
| | - Treffen
| | - Online Stammtisch (Google Hangout)
Suche
| | - Modelle
| | - Zubehör
| | - Sonstiges
Biete
| | - Modelle und Bausätze
| | - Zubehör
| | - Sonstiges
Dies & Das
| | - Lackierungen
| | - Alles was nichts mit Mikromodellbau zu t...
| | - Euer Arbeitsbereich
Links
| | - Diverses
| | - Händler für Zubehör
| | - Private Homepages
Sprung
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Spam Netikette Form
Sonstiges
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.