Hi
da in meiner Bastelrunde gerade das "Kipperfieber" ausgebrochen ist und keiner von meinen Bekannten einen Bagger oder Radlader hat, habe ich angefangen mir über ein "Silo Modul" Gedanken zu machen.
Der erste Schritt war das eigentliche Silo funktionsfähig zumachen.
Das Grundmodell ist das Kibri Betonwerk 9820.
Im Silo wurde ein Kunststoff Trichter eingepasst damit das Schüttgut immer schön in die Mitte zur Steuerscheibe läuft.
Das Servo bewegt die Steuerscheibe am Auslass unter dem Silo.
Das Servo wird mit einem einfachen Servotester bedient.
Das Silo wurde nach seiner Fertigstellung ausgiebig von drei Kippern am Wohnzimmertisch getestet (Habe aber leider kein Bild davon, da ich beschäftigt war
)
Das Schüttgut sollte eigentlich mit meinem Roco Digitalkran mit Baggerschaufel wieder in das Silo verladen werden, aber er kommt leider nicht hoch genug.
Da muss ich mir was neues einfallen lassen ein Förderband oder ähnliches.
Hat einer von euch mal ein Förderband gebaut ?
Ich dachte da an einen schmalen Zahnriemen.
Gruß
Swen